Orla Kielys neue Bleibe und unser Ausflug nach „Schweden“

Orla is in the house – yeah! Ja, sie ist hier nach Ostern eingezogen und hat ihr Zimmerchen in unserer Küche bezogen. Sie war mein Geburtstagsgeschenk, das ich von meinen beiden Freundinnen im Osterurlaub bekommen habe und mein Herz machte Bumm Bumm Bumm Luftsprünge! Zugegeben, in den neuen Büchsen ist noch nichts drin, aber sie eignen sich für Kaffee, Tee, Kakao und allerlei anderes. Ich mag die Muster, die Farben, und das obwohl ich nicht wirklich ein Orange-Fan bin, aber sie passen hervorragend zu meinem Muuto-Float-Kerzenständer, den ich vor einiger Zeit einfach so via Facebook gewonnen habe. Ja, da freut sich das Deko-Herz in mir, und der Frühling zieht ein!

frühling mit orla kiely in der küche-tit

 

Aber ich lasse einfach Bilder sprechen und übergebe an die Königin der Muster, Orla Kiely!

 

 orla kiely auf mrs- popsocks küchenregal orla kiely dosen set orla kiely dosen orla kiely dosenset

PS: Wie Ostern war? Stimmt, hatte ich noch nicht berichtet. Wir hatten mitten in Schweden der Pampa am Rundstedter See (wer ihn nicht kennt, mache sich bitte keine Sorgen) ein Holzhaus mit Kamin, Blick auf den See und wunderhübschem Bettchen für Mini-me. Wir waren am See flanieren, sind durch Freyburg an der Unstrut geschlendert, haben uns die Bäuche mit Eis vollgeschlagen, haben Mini-mes ersten „Barbecube“ veranstaltet, gespielt was das Zeug hielt und Ostereier gefunden. Ja – der Osterhase schien sogar zu wissen, wo wir Urlaub machen. Hm, bei welchem Geheimdienst er arbeitet, hat man mir noch nicht verraten. Dafür hatte Mini-me Freudenstrahlen in den Augen und einen dicken Schoko-Bauch. Sie scheint lieb gewesen zu sein… Ihr sehnlichster Wunsch ist auch in Erfüllung gegangen – ein eigenes Fahrrad mit richtigen „Pedals“ stand plötzlich nach der Heimkehr im Hinterhof…

 osterverstecke ostereier kirschblüten+ mini me blütenblätter yeah blüten freyburg unstrut

An der Tradition, dass es Ostern nur etwas Kleines geben sollte, arbeiten wir dann wohl noch einmal bis nächstes Jahr… Ist aber auch blöd mit einem Winterkind, schließlich fällt Weihnachten und Geburtstag fast zusammen, und dann kommt das ganze Jahr nichts mehr. Naja, das wird dann mit Mini#2 wohl anders.

 Mrs. Popsock

Nun sind wir wieder zurück im Alltag, was zwar anstrengend aber auch schön ist. Denn nach einem Wochenende auf dem Lande inmitten einer Bienenfarm, Gräsern (und Pollen) und eben nichts genieße ich es doch sehr, wieder „back in town“ zu sein. Zivilisation juchhej!

27. April 2014 von Mrs. Popsock
Kategorien: Aus`m Leben, Dekoration, Küche | Schlagwörter: , , , , , , , | Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert