Sternenliebe auf Schokomuffins – ein Schwiegermuttertraum
Eigentlich wollte ich letzten Sonntag gar nichts backen. Meine Schwiegereltern waren zu Besuch über`s Wochenende, und ich wollte mir, jedenfalls theoretisch, auch einmal eine kleine Auszeit gönnen. Hm, bei der Theorie blieb es dann auch irgendwie, hatte sich Mr. L. gewünscht, ich solle doch etwas Schönes backen. Ah ja, dachte ich mir, auch mann will die Eltern mit den Backkünsten der Frau beeindrucken. Und ja, selbstverständlich ging das runter wie Öl…
Also fand ich mich noch vor dem Mittagessen samt Zubereitung und Abwasch am Herd wieder, Schokolade schmelzend, Sahne und Eiweiß rührend, um seinen Herzenswunsch zu erfüllen. Außerdem wollte ich meine beiden Schokoholics von ihrer Cold Turkey holen und endlich einmal wieder den braunen Süchtigmacher ins Spiel zu bringen. Und klar, wer will nicht gerne die Eltern des Lieblingsmannes beeindrucken… Zugegebenermaßen hattte ich mich in den Mengenangaben doch etwas verschätzt, am Ende waren nicht nur 8 Muffins und ein Mini-Guglhupf im Ofen sondern noch ein mittleres Blech mit der Schokomasse, was dann zum einfachen Schoko-Rühr-Blechkuchen umfunktioniert wurde, aber sollte man irgendwann viele Leute zu verköstigen haben, eignet sich das Rezept phantastisch – und hier spricht die Erfahrung. Bei vier oder weniger Leuten reicht die halbe Menge durchaus… Aber frau lernt ja nie aus.
Und: Auch wenn es vielleicht schon winterlich anmutet, ich konnte mich nicht beherrschen. Ich musste einfach meine Sternenliebe ausleben. Der neue Sternchenschal alleine reicht einfach nicht…
Zutatenliste – noch ohne Sternchenliebe
250g Margarine/Butter
400g Vollmilchschokolade
100g Sahne
8 Eier
200g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
350g Mehl
1 Päckchen Backpulver
Für den Guss:
200g Vollmilchschokolade oder Kuvertüre
Das Backen:
Butter schmelzen, abkühlen lassen. Schokolade schmelzen, mit zerlassener Butter und Sahne verrühren. Eier trennen, Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker zu einer Creme verrühren, Mehl und Backpulver hinzugeben, Eiweiße steif schlagen und unter die Masse ziehen.
Bei 180 Grad eine halbe Stunde backen.
Schokolade wieder im Wasserbad schmelzen, auf die Muffins streichen. Oder die eigene Sternenliebe und mit Puderzucker Sternchen aller Art aufstäuben.
Und ja, meine Schwiegereltern waren sehr beeindruckt. Die Box mit Mini-Mes neuen Hausschuhen wurde danach übrigens zweckentfremdet, mit Servietten abgepolstert, mit Alufolie ausstaffiert, gefüllt mit dem fluffigsten Schokokuchen und das Ganze mit einem Bändchen stilecht zugebunden nach Irland mitgegeben. Das ist der Vorteil vom Zuviel-Backen, man hat immer etwas mitzugeben. Und noch zwei Tage später wurde der Reisekuchen mit einer stilechten Tasse Tee dort genascht. Ich bestelle jetzt wohl mal ordentliche Pappschachteln, damit ich meine Süßigkeiten auch standesgemäß verteilen kann und nicht wieder Schuhkartons zweckentfremden muss…