Tapeten-Kleister entgegen allem Weihnachtsgedöns….

Ja,ich weiß, ich schaffe es momentan einfach nicht, regelmäßig hier etwas von mir hören zu lassen. Das Leben 1.0 hat mich zu sehr im Griff. Und ja, ich muss ehrlich zugeben – so langsam habe ich wirklich genug von irgendwelchen Katastrophen. Nein, wir waren nicht schon wieder im Krankenhaus, und nein, es ist auch niemand gestorben. So weit so gut. Aber das Muttertier in mir freakt ja schon aus (ups, das ist nicht wirklich ein Verb, oder??), wenn Kind sich räuspert. Also habe ich Mini-me beim kleinsten ersten Hüsteln geschnappt (ok, der Rotz lief auch) und bin mit ihr brav zu Frau Weißkittel getrabbt. Ehrlich gesagt, hätte ich nur ein müdes Lächeln erwartet. Stattdessen bekamen wir die Diagnose einer Mittelohrentzündung. Auch schön…

Das Beste aber ist, dass der kleine Wildfang sonst topfit ist und nicht einmal über Ohrenweh klagt,. Soll heißen: Sie will unterhalten werden, den ganzen Tag. Ganz „nebenbei“ versucht aber Mr. L. noch zu arbeiten, wir unser Weihnachtsfest zu organisieren (äh, einen Weihnachtsbaum? Ja, nehmen wir doch den letzten dort hinten mit den erlesenen Nadeln), Geschenke zu verpacken (das wäre fast einen eigenen Blogbeitrag wert zum Thema: Einbrecher in der eigenen Wohnung. Mr. L. baute die Puppenküche zusammen, während ich zwischen Geschenkpapier und den gefühlt 800 Büchern, Shirts und Puppengeschirr hin- und herschlich, immer auf der Hut, ob nicht doch ihre Zimmertür aufgehen könnte…), den Haushalt zu schmeißen (blöd, wenn immer „jemand“ in Tränen ausbricht, sobald der Staubsauger gezückt wird, schließlich spielt ja dann niemand mit ihr… Und sie jeden Tag saugen zu lassen, verliert irgendwann an Reiz) und das Baby (ups, stimmt – Familienmitglied Nummer 4 is’ ja auch noch da!) zu betüddeln.

Nichtsdestotrotz steht mein Kopf nie still, und die Finger bewegen sich unaufhörlich auf der Tastatur, wenn sie denn die Chance dazu bekommen. Und da nun endlich unsere Couch geliefert wurde (dem Spediteur wurde es wohl doch zu langweilig mit ihr….), der Küchenschrank eingezogen ist und alle Regale, Kleinmöbel und andere Utensilien nun sicher an die 100 Mal hin- und hergerückt wurden, beschäftigt sich mein Kleinhirn aktuell mit der Optimierung der Räumlichkeiten. Keine Angst, Bilder folgen bald (wenn mich denn Mini-me lässt). Aber als mir letztens Steffis Buch wieder einmal in die Hände fiel und Mini-me samt Mini#2 selig in ihren Betten schmummerten, konnte ich quasi eine tapetenfreie Zone durchspielen. Nein, ich korrigiere – eine rauhfaserfreie Zone!!!

tapetenmax.de

tapetenmax.de

Nein, ich werde weder unsere 0-8-15 Rauhfasertapete entfernen noch anderweitig tapezieren, aber tag- und abendträumen ist doch erlaubt, oder? Ich habe nämlich einige schöne und bezahlbare Stücke bei „Max“, also bei tapetenmax gefunden (klickst oder suchst du unter  *tapetenmax.de*), die ich trotz Weihnachtsgedöns überall jetzt noch unbedingt zeigen will. Und nein, meine absolute megasuperduper Knaller-Lieblings-Tapeten von Orla Kiely sind nicht dabei, dafür aber viele viel günstigere Varianten, die sich in meiner Küche aber auch im Wohnbereich einfach himmlisch machen würden. Und die Kindertapeten – Mini-me wäre begeistert!!!!

Man möge mich korrigieren, aber ich finde nach wie vor grafisch zurückhaltende Muster im Wohnzimmer ultraschick. Aber generell lässt alles, was in Schwarz-Weiß auch als Tapete* daherkommt, mein Herz tanzen, ob nun Punkte oder Naturmuster. Und nein – nie nie niemals das ganze Zimmer, aber eine Wand oder auch nur einen bestimmten Bereich der Wand damit tapeziert, dann vielleicht noch mit einigen Typo-Drucken und schönen Fotos dekoriert, und fertig ist die Super-Duper-Wohnzimmer-Wand!

tapetenmax.de

tapetenmax.de

Raffi

tapetenmax.de

Im Ess-Bereich unseres Küchenschätzchens könnte ich mir – neben dem Stem-Muster „meiner“ Orla Kiely auch Blümchen oder generell Muster in Blau-Weiß vorstellen. Sehr gut konnte man dies ja auf der letzten imm-cologne verfolgen. Hihi- falls mich jemand im zugehörigen Video entdecken will, der klicke bitte hier. Auch sehr cool finde ich das Tropfenmuster* hier:

tapetenmax.de

tapetenmax.de

Und dezent aber extrem schick und mein absoluter Liebling ist ja wohl dieses Tapetenexemplar* hier:

tapetenmax.de

tapetenmax.de

Ganz wunderbar finde ich übrigens auch die Kindertapeten. Damit kann man so viel machen… Vielleicht sollten wir uns doch irgendwann an die Wand kleben und Mini-me’s Zimmer verschönern. Wandtechnisch kann man da noch einigens optimieren. Aber immer schön langsam mit den jungen Pferden… (oh ja, eine Pferdetapete à la Bibi und Tina würde ihr sicher gefallen).

tapetenmax.de

tapetenmax.de

Ob nun Eulen oder Füchse oder Ballonfahrten – ich muss glatt seufzen….

tapetenmax.de

tapetenmax.de

tapetenmax.de

tapetenmax.de

Nun gehe ich erst einmal den Baum mit Nadeln bekleben und Weingläser zusammenleimen. Leider haben kürzlich an einem Abend 2 Exemplare Selbstmord begangen (ich gebe zu, sie unfreiwillig dabei unterstützt zu haben). Und nun hat sich doch noch Essensbesuch zwischen den Jahren angekündigt… Vielleicht tun es ja auch die unkaputtbaren Plastikgläser der Teddyfraktion…

*Werbung

23. Dezember 2014 von Mrs. Popsock
Kategorien: Aus`m Leben, Dekoration, Zuhause | Schlagwörter: , , , , , | Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert