Weihnachten, Schneepartys & “Zwischen den Jahren”

Nein, eigentlich ist es jetzt nicht mehr zwischen den Jahren – es ist das Ende. Ja, das Ende. So hart das auch klingt. Mal ehrlich – wer hat denn die Bezeichnung „Zwischen den Jahren“ erfunden? Was bitte ist „da-zwi-schen“? Zwischen Weihnachten und Neujahr – gut, da gehe ich mit, das ist logisch. Aber zwischen irgendwelchen Jahren? Ähm, nein. Aber ich schweife ab. Denn heute ist der letzte Tag des Jahres 2014. Und nein, ich werde weder sentimental noch bin ich silvestergeil. Nee, ich h a s s e Silvester und werde wirklich nie nie N I E verstehen, weshalb sich alle Leute einen guten Rutsch wünschen müssen, ihr Geld in die Luft knallen und sich zulaufen lassen.

schneeparty-tit

Andererseits liebe, ja l i e b e ich die Zeit „zwischen den Jahren“, also nach Weihnachten. Eigentlich sogar erst so richtig, seitdem Mr. L. und ich zusammen Weihnachten feiern. Ja, früher ist er nach hause geflogen und ich zu meiner Familie gefahren. Aber als ich mit Mini-me schwanger war, ist er das erste Mal hier geblieben und wir haben es uns -wörtlich- auf unserer Couch bequem gemacht. Ja, die Wartezeit auf die kleine Süße schien unendlich, aber das allereste Weihnachten zusammen, das war schön.Seitdem muss ich mich zwar mit den Geschenken bis zum 25.12. morgens gedulden, und das hasse ich jedes Jahr, aber die Wartezeit ist es wert. Umso schöner ist der 25. früh. Erst recht, seit Mini-me Weihnachten so bewusst erlebt. Gut, man könnte unken, zu bewusst – ich kenne niemanden, der in der Weihnachtszeit gern gegen 1.00Uhr jede Nacht aus dem Bett gescheucht wird, um zu sehen , ob und was das Zwerglein in den Adventskalender gesteckt hat und dann gefühlte die Stunden damit zugebracht hat, um die Süße wieder in den Schlaf zu bringen… Schon gar nicht, wenn ein krähendes Baby anwesend ist. Aber gut – ich will die Romantik des Weihnachtsfestes nicht zerstören. Und ja, es hat einfach etwas Magisches, wenn eine kleine Vierjährige am 25.12 früh zu dir ins Schlafzimmer stapft und voller Ehrfurcht, Neugier, Freude und Aufregung ist. Dann laufen wir gemeinsam zum Weihnachtszimmer, das von Zauberhand schon hell erleuchtet und mollig warm ist. „Mama, guck- eine Küche! Und Schokolade!“, und an die 5000 andere Geschenkpakete… ja, das ist Weihnachten pur. Und ja, ich hatte einen Kloß im Hals.

weihnachten2014 Puppenküche kerzen

Hatte ich aber schon unseren Krippenspielbesuch erwähnt? Ja, ich weiß, als Nicht-religiöser Mensch sollte man auch nicht Weihnachtren falsche Vorgaben machen, aber für mich gehört es einfach zum Heiligenabend dazu. Sobald „Ihr Kinderlein kommet“ ertönt, schaltet sich in mir der Weihnachtsmodus an und Weihnachten beginnt ganz offiziell. Dieses Jahr auch – die Kinderlein ganz in Weiß kamen mit ihrem goldenen Stern, die Orgel spielte feierlich, Mini#2 lag vor mir im Wagen und schlief selig. Und plötzlich stand Mr. L. hinter mir und winkte mich zur Tür. Hinter ihm eine tränenüberströmte Mini-me – die „Show“ hatte nicht mit „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ begonnen… Ja, unser Kind ist anders.

erster Schnee

Aber wo war ich? Achja, die Zeit nach Weihnachten. Ja, die liebe ich. Zum einen, weil dann die Feiertage und eventuelle diverse Verpflichtungen vorbei sind. Auch weil dann die Geschäfte wieder offen sind und das Leben wieder pulsiert. Zum anderen sin das schon die Tage, an denen man einfach mal Zeit hat. Zeit, um mit Mini.mes neuer Puppenküche zu spielen. Zeit, um liebe Freunde zu empfangen. Zeit, auch einfach mal nichts zu tun und aus dem Fenster zu starren.

schnee

Und dann kam der 29.12. Ich hatte schon beim Luft schnappen am 28. abends weiße Krümelchen auf den Dachziegeln inspiziert. Doch am 29. morgens war alles weiß. Mini-me hing nur an der Schlafzimmerfensterscheibe und konnte ihr Glück kaum fassen. S C H N E E.Und irgendwie feierten wir in dem Moment Weihnachten, Neujahr und vielleicht sogar Ostern einfach zusammen. Just in diesem Augenblick. Sie hat noch nie so schnell gefrühstückt. Sich selbst ohne Diskussionen angezogen. Und schon stand sie auf der Dachterrasse, wo sie ihre eigene Schneeparty veranstaltete. Einfach so. Und für mich war es das schönste Weihnachten, ohne dass es wirklich Weihnachten war. Es war wohl der Zauber, der zwischen den Jahren liegt….

schneerad straße im schnee room with a viewaus dem fenster schneeparty-sig schneeparty2 schneeparty1 schneeparty durch das fenster schneeparty5 schneeparty4 schneemann

Hier wäre nun der Zeitpunkt, Euch mit Happy New Year – Sprüchen zuzuschütten. Ähm, nein. Stattdessen hoffe ich, dass das Getöse nicht zu laut wird, dass die beiden Süßen schlafen können und der Knaller-Krieg da draussen bald vorbei ist… <3

31. Dezember 2014 von Mrs. Popsock
Kategorien: Aus`m Leben, Bilderbuch | Schlagwörter: , , , , , | Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert