Wie eine Wohnung ein Zuhause wird

Es ist ruhig geworden, jedenfalls hier auf dem Blog. Bei uns zuhause sind Babygeschrei, der Duft voller Windeln, die Sorge um ein klitzekleines Wesen, der Stress, zwei Kinder zu versorgen, die Freude über jedes Lächeln und über jede Stunde Schlaf und die großen Umzugsvorbereitungen eingekehrt.

Die letzten Tage insbesondere waren voller Packstress – gut, vielleicht nicht immer Stress dank tatkräftiger guter Freunde, aber Tage voller Arbeit. Und voller Vorfreude auf die neue Bleibe, die nun geschrubbt und gewienert auf uns wartet. Was sich hier so leicht wegschreibt, verbirgt den Horror-Ekel vor dem Dreck anderer Leute, die es mit der Grundreinigung gewisser sanitärer Anlagen nicht so genau genommen haben müssen. Laut Hausverwaltung sehe dies wohl jeder anders, der Dame beispielsweise sei dies nicht aufgefallen. Hm, vielleicht sollte sie sich an den Optiker ihres Vertrauens wenden, denn graue, schwarze und auch gelbliche Ablagerungen im WC-Becken, gelblich verfärbte Clobrillen und ein Gestank wie auf einem DDR-Bahnhofsclo nach (die nicht wegzukriegenden Ablagerungen dünsteten wohl aus) Schrubberei der Toilette innen und außen und dem Wechsel der WC-Brillen (danke Mr. L. für Deinen Mut und Deine Kraft!) waren nicht zu übersehen. Dass sich Hartnäckigkeit lohnt (der Ekel trieb mich mich voran), hat sich gezeigt. Nach einigen Hinweisen und freundlich-bestimmten Nachfragen haben wir sie bekommen: Nun glänzen zwei nigelnagelneue Toilettenbecken in den beiden Bädern, alles wurde mit Powerreinigern (ich habe noch so viel Geld nur für Reinigungsmittel ausgegeben) grundgescheuert und auf Hochglanz poliert, desinfiziert und belüftet. Ja, nun kann es losgehen. Und nun sitzen wir auf unseren achtzig Kisten und warten, bis das Umzugsunternehmen drei mal klingelt. Gut, hier war der Wunsch Vater des Gedabken – wir packen derzeit mit Hochdruck die letzten Reste ein, und irgendwie wird es nicht weniger….

Die “Warterei” versüßt mir neben Mini#2 das neue Wohnbuch von Stefanie Luxat, deren Blog ich sehr mag und deren Rautensticker sicher bald in unsere neue Dachgeschossbehausung einziehen werden:

Wie eine Wohnung ein Zuhause wird

Wie aus einer Wohnung ein Zuhause wird-Callwey-Mrs

Darin beschreibt Stefanie Luxat, dass sie gekommen ist, um zu bleiben und führt zahlreiche geniale Wohnbeispiele an.

Als ich vor einigen Tagen wehmütig durch unsere kleine Puppenstube tanzte und der Kloß im Hals größer wurde da wir nun unser kleines Zuhause verlassen um ein neues zu erfinden, meinte Mr. L. zu mir:

Ein Zuhause sind doch nicht die Wände hier – ein Zuhause machen die Menschen, die darin leben.

Wieder ein Grund, ihn zu küssen. Seufz… Und klar, er sieht dies im irischen Sinne. Auf der Insel ist es ganz normal, sein Haus zu verkaufen, wegzuziehen, woanders neu zu beginnen. Und er hat ja auch recht. Außerdem freue ich mich auf das Neue, auf mehr Platz, auf die neue Deko.

Und das Buch dazu ist der Knaller. Leider bleibt auch in der neuen Wohnung die Rauhfasertapete dran, wir hatten auch keine Zeit, die Wände farbig zu streichen, aber hier eine neue Lampe, dort ein neuer Lampenschirm, ein gelbes Tablett für die Küche, eine hübsche Küchenuhr, neue Bilder – all das wird schon allein ausreichen, mein Herz hüpfen zu lassen.

Aber bevor es losgeht, hier einige Bucheindrücke, unsere neue Bleibe und ein großes Dankeschön an Callwey* für das wunderbare Buch!!!

noch eine Traumküche - Popsock Stefanie Luxat - Popsock Traumküche- Wie aus einer Wohnung ein Zuhause wird-PopsockSuperduper lampe

Übrigens habe ich dort Karina, die ich auf der ICC Cologne kennengelernt habe, wieder“getroffen“ und durfte mir ihre Wohnung ansehen – superschön!!!

oh what a room - popsock

Und hier ist unser leeres Schmuckstück in Bildern!:

neues Wohnzimmer-Popsock neues Wohnzimmer2-Popsock neuer Flur-Popsock neue Küche-Popsock dachterasse - popsock

16. September 2014 von Mrs. Popsock
Kategorien: Aus`m Leben, Buchrezensionen, Zuhause | Schlagwörter: , , , , , | 4 Kommentare

Kommentare (4)

  1. Liebe Mrs. Popsock, euer Schmuckstück sieht doch super aus, da zauberst du bestimmt etwas Schönes draus! Freu mich sehr, dass mein Buch dir dabei helfen wird! Herzliche Grüße & lieben Dank fürs Buch vorstellen! Steffi

    • Liebe Steffi,

      wie schön von Dir zu lesen!!! Und Dein Buch ist und bleibt der Knaller. Sobald alles ausgepackt ist und die Deko steht, präsentiere ich erste Ergebnisse. Bis dahin blättere ich weiter ehrfürchtig in Deinem Werk!! Danke für die Inspirationen!!!

  2. Ich hab mir schon gedacht, dass bei euch wohl einiges los ist – vermisst hab ich deine Blogposts trotzdem! Ich wünsche dir, Mr. L, MiniMe#1 & natürlich auch MiniMe#2 (nochmals Glückwunsch übrigens!) eine schöne Zeit und dass ihr, inmitten all der Umzugskartons und der Aufregung, noch Zeit für euch habt und eure nun schon etwas größe Familie genießen könnt. Hoffentlich bleibt der Spätsommer noch ein bisschen erhalten!
    Herzliche Grüße, Anna.

    • Ooooch, das tut aber gut zu lesen. Ich verspreche, dass ich bald wieder regelmäßig und öfter blogge. Sind nun im neuen Heim und ständig auf der Suche nach Töpfen, Handtüchern und Co. Ein bisschen wie Ostern… bald ist alles ausgepackt, dann geht das Leben weiter!!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert