Wundertoll – das Rote Paket in Leipzig

Ich gebe zu, ich gehöre seit nun schon 15 Jahren nach Leipzig. Ich mag die Stadt sehr, auch wenn ich mich manchmal wegträume. Nach Dublin. Nach Amsterdam.

Dublin ist wohl hier selbstredend, ich liebe die Stadt einfach sehr, mit ihr verbinde ich einen Teil meines Studiums, ein absolut wundertolles Jahr, liebe Menschen und eben Familie. Gut, der größte Teil der Familie wohnt gar nicht in der irischen Hauptstadt, aber wir sprachen ja von  „verbinden“.

Amsterdam ist eine meiner Traumstädte, gleich nach Dublin selbstverständlich. Zum ersten Mal war ich dort mit der Lieblingsfreundin auf dem Weg nach Portugal. Wir hatten mehrere Stunden Aufenthalt und mussten die Zeit in strömendem Regen totschlagen. Und was soll ich sagen – es war traumhaft. Zum zweiten Mal besuchte ich dort eine Freundin, die ich in Dublin (!) kennengelernt habe. Ein grandioses Wochenende! Das dritte Mal habe ich dann Urlaub mit Mr. L. in den Niederlanden gemacht, ganz klar stand da Amsterdam mit auf der Liste. Eine Stadt für Verliebte, absolut. Und wenn man nicht in einander verliebt ist, dann zumindest in die Stadt.

Mit Leipzig verbinde ich mein Zuhause, hier lebe ich, hier habe ich Wurzeln geschlagen. Allerdings sieht man, wenn man irgendwo längere Zeit lebt, vor lauter Alltag die Schönheit manchmal gar nicht mehr. Doch vor kurzem hatte ich mal wieder einen solchen Aha-Moment. Ja, Leipzig ist neben allem Kitaplatzmangel, dem Hundekacke-Problem im Süden der Stadt und dem Hype, das neue Berlin sein zu wollen, ziemlich cool. Aufgegangen ist mir dies Lichtlein, als ich mal wieder vor dem Roten Paket stand. Viele werden davon schon gehört haben, beispielsweise Steffis Kupferkonfetti ist dort erhältlich.  Und der Laden ist ein absolutes Paradies für Designschmachter, so wie ich einer bin.

 das rote paket-eingang-tit1

Schlicht und charmant sind die Stücke, die im Laden zu finden sind.

das rote paket das rote paket-detail das rote paket-lämpchen das rote paket-pompomdas rote paket-kupferkonfetti kupferkonfetti-das rote paket

Total verliebt bin ich übrigens in die Wanddekorationen. Jaja, ich weiß, die Buchstaben mal wieder… Aber hach, so ein Schriftzug an der Wand – wow!! Ja das wäre wundertoll

Aus dem Designwettbewerb 2013 via das-rote-paket.de

Aus dem Designwettbewerb 2013 via das-rote-paket.de

 

Apropos Typographie – im Laden des Roten Pakets bin ich echt im siebten Himmel, was die Schriften für die Wand angeht:

das rote paket-schriftzüge

 

Total genial finde ich auch die Lampen hier:

das rote paket-lampe&kupferliebe das rote paket-lampe1

 

 Ich glaube, vor Weihnachten werd ich mir hier noch des öfteren das Näschen platt drücken…

Und ja, ähm, was soll ich sagen… Wie es sich für eine bekennende Designschmachterin gehört, ging mir nach meinem letzten Besuch im Ladengeschäft des Roten Pakets die Typographie-Deko nicht aus dem Kopf. Also habe ich mich am nächsten Tag in die Straßenbahn gesetzt. Ich wollte nur nochmal gucken, wirklich… Und habe das hier mitgenommen:

there`s always room for icecream

Stimmt bei mir auf jeden Fall, Mini-me steht dem in nichts nach. Und: das Gelb harmoniert phantastisch mit unserer Küchenmülltonne, die die gleiche Farbe hat. Alles, was die Welt nicht braucht… und woran mein Herz hängt. Nun heißt es gerade noch die Fotogalerie (ja, auch in der Küche vorhanden) zu erneuern – die ollen Kamellen von vor 40 Jahren müssen weg, dann lade ich auch mal zu einer kleinen Tour in meine Mini-Küche.

Also, hebt jemand die Hand, wenn ich frage, wer demnächst in Leipzig ist? Bitte hier im Roten Paket melden, das ist einfach wunderbar wundertoll!!

Achso, wer denkt, ich hätte die Wohnzimmer-Wandgestaltung vergessen, irrt gewaltig. Ich warte nur seit Wochen auf die bestellten Bilderleisten, die das Zentrallager des Möbelschweden derzeit nicht liefern kann (im Einrichtungshaus sind sie aber vorrätig, nun gut- ich wollte mir den Weg sparen…). Sobald sie hier sind und wir einen handwerklich begabten Helfer ausfindig machen konnten (Bohren überlassen wir eher dem Zahnarzt), werde ich berichten.

 

06. November 2013 von Mrs. Popsock
Kategorien: Aus`m Leben, Dekoration, Zuhause | Schlagwörter: , , , , , , , | 7 Kommentare

Kommentare (7)

  1. Amsterdam steht ganz oben auf meiner Wunschliste. Kaum zu glauben, aber ich war noch nie da. Hier im Süden fährt man schneller mal nach Italien oder Südfrankreich…als nach Amsterdam. Aber vielleicht klappt es bald mal. lg Anette

  2. ich habe neulich beim roten paket bestellt und war dann total überrascht als eine leipziger adresse auf dem etikett stand. ist mir vorher nämlich auch noch nicht so recht aufgefallen. auf jeden fall ein toller laden!!

    • Ich kannte zuerst den Onlineshop, und da schaue ich immer zuerst auf`s Impressum, ist wohl so eine Art Macke von mir. Als ich dann den Laden entdeckt habe, war ich noch mehr angetan. Wir haben hier wohl einige Schätze vor der Tür…

      PS: Ich war gerade auf Eurem Blog – suuuuperschön! Bin gleich mal ein neuer Facebook-Fan geworden.

  3. Oh wie toll – da muss ich auch unbedingt mal hin! Danke für den Tipp, manchmal sieht man wirklich den Wald vor lauter Bäumen nicht (oder träumt sich nach London, Stockholm, Amsterdam, obwohl es so schöne Lädchen vor der eigenen Haustüre gibt). Die Typo, die du für deine Küche gekauft hast, ist wirklich klasse! (:

    Alles Liebe,
    Laura

    • Platz für Eis ist eben wirklich immer… Das Rote Paket ist übrigens auch bei der Stijl Leipzig nächste Woche, falls Du dahin möchtest… Ich werde auf jeden Fall mal hinpilgern, etwas Gutes für die Augen tun…;)
      Liebe Grüße um`s Eck!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert