Ein Magnet-Wändchen für den Hipster-Style
Immer wenn ich etwas Neues für die Wohnung anschleppe, muss ich an die Worte meines Neffen denken: „Echt krass – sieht hier aus wie in ner Hipster-Bude!“
Dann muss ich grinsen und freue mich fast noch mehr über die Neuerung. Na klar, frau will ja auch cool sein. Und Hipster sind doch die verdammt Coolen, oder?
Egal – gestern hatte ich wieder mal so einen Moment. Ich wollte nur in den Blumenladen, Nachschub für den Garten holen. Wirklich. Nur.
Ok, dann dachte ich daran, noch bei dm zu gucken – da braucht frau ja immer was. Und gut, auch bei Zara muss ich schon mal reingehen – is‘ ja schließlich meine liebste Freundin. Ähem, ok, gut. Soweit zu den Süchten.
Aber dann sah ich, dass auch in den ‚Häusern der Welt‘ ein großes SALE Schild platziert war. Naja, nur fünf Minuten. Nur gucken. F Ü N F. Ha. Absolut ausreichend für impulsive Menschen, die selbstverständlich zu Impulse-Buys neigen. Hallo, ich bin vom fach, ich weiß das. (Und nein, ich spreche gerade nicht als Süchtige, sondern als berufliche Werbetante. Is ja wohl klar.)
Und dort, also im Maisons du monde stand sie und wartete auf mich: ein klitzkleines (ok, groß genug) Magnet-Wändchen in Mint mit coolen Magneten im Skandi-Style total Popsock-like. Und sie war 50% reduziert. Also hab ich sie mir geschnappt, sie fünf Minuten mit mir rumgetragen. Überlegt. Um sie dann wieder zurückzustellen. Wieder fünf Minuten zu überlegen. Dann wieder zurückzugehen, um zu sehen, ob sie noch da ist. Wieder zu überlegen. In die Küche würde sie passen, ja. Aber wohin denn dann? Is doch alles voll. Ok, nee, aber soll ja auch nicht alles voll sein. Hm. Sie wieder geschnappt, wieder fünf Minuten im Laden rumgeschleppt. Die Kassenbedienung guckte mich schon sehr verstört an. Klar – warum bitte überlegt die denn so lange? Will die das Ding klauen? Und hallo, wir sprechen hier über die Unsumme von 10,- Euro – nimm sie mit, schien mir das Mädel zu sagen. Und die Stimme in meinem Kopp. Logo, so `ne Wand für `n Zehner. Ts.
Nach ner guten halben Stunde hatte ich sie in meiner Tüte, in der Zara-(räusper)Tüte hatte ich meine Blumen, in der anderen Zara-Tüte gab es noch ein kleines Bomber-Jäckchen Blouson-chen (klingt menschlicher) in Apricot. Das passt so gut zu dem einen Rock….

Zu dem hier…
Und dann ging`s endlich heim. Manno, nur mal zum Blumenladen… Da weißte Bescheid…
Und nun hängt das Wändchen an meiner Küchenwand, und ich laufe mit entzücktem Lächeln und neuem Jäckchen durch die Kante.
PS: Dieser Post ist übrigens keine Werbung. Einfach nur mein Leben…. 😉