Polka im Kleiderschrank
Hätte ich doch das Kleid doch gekauft! – Glasklar, dass ich das nach der Shoppingtour denke. Nicht, dass ich keine Beute vorweisen konnte – die pinken Schuhe mit dem durchstanzten Muster sind ein Traum. Auch das langärmelige enge Kleid mit den Blumen ist einfach Zucker und steht mir phantastisch, und die Kette mit dem Blattanhänger ist allerliebst. Und trotzdem bin ich traurig. Das schwarze Kleid – kurze Ärmel, weiter Tellerrock, hübscher Bindegürtel und große weiße Polka Dots – hängt mir nach oder ich ihm.
Selbstverständlich hängt weder mein Leben noch mein körperliches Wohlgefühl davon ab, aber es ist wie in der Liebe – hat man sein Herz einmal verschenkt, will man sich nicht mehr trennen, alle Mädchen und Shopaholics werden das wissen. Wieso ich es nicht gleich mitgenommen habe? Nun, ich wollte vernünftig sein. Echt wahr! Ich wollte wie eben ein großes Mädchen auf meinen Geldbeutel aufpassen, nicht alles mitnehmen, nur weil es mir gefällt. Und ein Kleid stand eher ganz hinten auf Das-brauche-ich-unbedingt-Liste. Ja, das andere Kleid habe ich auch ohne mit der Wimper zu zucken vor den gierigen anderen Händen im Laden gerettet, ich weiß. Das war aber auch wirklich ein Schnäppchen der außerordentlichen Art. Und daraufhin dachte ich eben, ich bleibe standhaft – um dann im Liebeskummer zu verenden.
Und der Witz ist, und das würde selbst Guido Maria Kretzschmar erkennen, wenn ich mich als dessen Shoppingzilla bewerben würde (ups, also, der Vergleich damit ist wirklich rein zufällig, nie würde ich auch nur eine Minute verschwenden, diverse Shows wie diese in mich aufzusaugen und auch noch Gefallen daran zu finden) – das Kleid wäre super kombinierbar mit all meinen Blazern, Strickjäckchen & Co. Wahrscheinlich würde er mich vor vollkommen bescheuert erklären, weil ich es nicht gekauft habe, zumal der Preis auch mehr als menschenfreundlich war.
Nochmal in den Laden gehen und sehen, ob das gute Stück noch dort hängt? Wäre eine Option, wenn der Laden nicht in Irland wäre… Zu dumm. Meine Schwiegermutter oder Schwägerin anrufen und fragen, ob sie das Teil für mich erstehen kann? Hm, das wäre sogar mir zu doof. Aber – wieso nicht das Internet befragen? Und ja, auch auf der grünen Insel gibt es Web-Shops, bewegen wir uns doch im Zeitalter der Globalisierung. Für irgendwas muss das ja gut sein. Für mich. Für Shoppingshows, äh -Erfolge, auch für das allgemeine Seelenheil. Treffer! Nun hatte ich es vor mir, einen Klick entfernt. Und immer noch kämpfte die Vernunft in mir.
Aber nicht lange! Nachdem ich weitere zwei Wochen um das gute Stück herumgeschlichen bin, hängt es nun endlich wohlbehalten in meinem Kleiderschrank! Dass ich dafür aller Vernunft zuwider einen heftigen Betrag an Porto drauflegen musste, verrate ich wohl besser nicht… Dafür ist es aber auch eine Anschaffung für den Herbst, denn auch mit Jacke oder Stiefel werde ich darin durch das bunte Laub rascheln.
Seelenheil wieder hergestellt, Kleiderschrank aufgefüllt. Und jetzt gehe ich im Polka Dots-Kleid Polka tanzen!
Ich kann dich sehr gut verstehen. Geht mir immer wieder genauso und das Seelenheil ist doch wichtiger als vernünftiges Handeln 😉 Das Kleid ist übrigens wunderschön und ich kann es mir in jeder Jahreszeit gut vorstellen. Außer vllt im Hochsommer bei 37°C, aber da hast du sicherlich schon das perfekte Sommerkleid oder es wartet irgendwo 😉
Vergnügliche Grüße!
Frau lernt wohl nie dazu, was?! Aber sagen wir mal so – mit meinen roten Lack-Vagabond-Pumps, roten Ohrringen und Tasche ist das Polka-Dot-Stück einfach ein Schmuckstück schlechthin. Nein, ich bereue nichts…;)
Der Text ist wunderbar und spricht mir aus der Seele! Warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht. Schon merkwürdig, welchen Aufwand und Umstand frau sich aufbürdet, wenn sie “sparen” will. Wir schön, dass Du Dein Traumkleid bekommen hast. Tellerröcke liebe ich auch sehr und habe eine sehr schöne Variante in Grau. Da würde ich mal sagen: ein Hoch auf die Internetshops!
Falls Du noch einen passenden Hut suchst, schau mal hier: http://www.frauherzblut.de/pinnwand/blog-post/2013/08/31/federleicht-huetchen/
Herzensgrüße,
Caro
Liebe Caro,
ja merkwürdig sind wir weiblichen Wesen schon, schließlich “arbeitet” das Kleid dann in uns weiter…