Frau Holle – Kekse {Weihnachtsbäckerei}
“Mama, was machst du da?” „Ich backe.“
Ok, gut, berechtigte Frage. Ich mache Mittagessen, räume Frau M. aus u n d backe Plätzchen. Zur gleichen Zeit in der gleichen Küche. Alles eine Frage der Organisation, denke ich mir. Ähm, ja, deshalb sieht die Küche auch aus wie ein Schlachtfeld, und ich vergesse die Plätzchen fast im Ofen. Nun gut, auch an Adventssonntagen muss es schnell gehen. Daher mache ich halt alles auf einmal – dann hab ich`s weg. Ja, ich weiß, die Romantik zum Kekse backen kurz vor Weihnachten, wenn alle Küchen des Landes in Liebe erstrahlen, die Frauen in adretter gebügelter Küchenschürze mit wohlgeformten Locken und tadellosem Nagellack in die Kamera strahlen, geht hier völlig verloren. Stattdessen routiere ich – immerhin schon geduscht und leger in Jeans und Shirt – mit Strubbelhaaren, ungeschminkt und mit abgeblättertem Nagellack durch die Küche. Das aber nur so als Randbemerkung. Gut, als lange Randbemerkung.
Mein Engel in der Not -um mal im Weihnachtsmodus zu bleiben – kam dann auch geschwind, mir zu helfen. Nein, ich phantasiere nicht – Mini-me nahm das kleine Sieb und fing an, es über den Keksen schneien zu lassen. „Das sind Frau-Holle-Kekse, Mama!“, ja, sie ist kreativ. Und ja, das sind sie wirklich. Sogar im Feenland kam der Schnee an. Die Feentür, die in Irland jedes Kind, das fasziniert von Feen ist, im Kinderzimmer zu haben scheint, wurde samt der Kekse, des Feenschlittens und des Weges zum Feenhauses zugeschneit. Frau Holle macht keine halben Sachen! Man kann sogar die Schlittenspuren gut erkennen!
FRAU HOLLE – KEKSE
Zutaten
200g Sanella
20g Puderzucker
75g Marzipan
300g Mehl
2 TL Vanillezucker
2 Eier
100g Zucker
So geht`s:
Am Abend zuvor Sanella (ich hab sie vorher geschmolzen) und Puderzucker zu einer fluffigen Creme mixen. Marzipan kleinschneiden und untermixen. Mehl mit Vanillezucker vermengen und zugeben, zu einem Teig kneten. Fals er doch flüssiger ausfällt als gewollt, einfach noch Marzipan und Mehl zugeben.
Den Teig in 4 Teile teilen, zu Rollen formen und in Folie eingewickelt in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag 2 Eier verquirtelen. Die Rollen in dem Ei wälzen, dann in den Zucker tunken. Zu 5mm Scheiben schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech backen. Nach 12 Minuten bei 175 Grad herausnehmen und noch heiß mit Puderzucker beschneien lassen. (Wir nennen das den Frau Holle – Effekt!)
Gut auch bei frühlingshaften Adventstemperaturen.