Herbstzeit – Kürbissuppe

Ja, er kommt in großen Schritten, der Herbst!

Seit mir die Bäckersfrau auf dem Markt das simpelste Rezept aller Zeiten verraten hat, läute ich damit jedes Jahr den Herbst ein. Erst recht dieses Jahr, als Mini-me voller Stolz und einem Riesenleuchten in den Augen nach hause kam, um mir den neuen „Pumpkin“ zu zeigen, den sie mit Daddy irgendwo erstanden hatte. „S’meckts guuut, Mami!“, erklärte sie mir eifrig und erzählte mir – ich muss wohl etwas verdattert geguckt haben -wie süß ein Kürbis doch ist. Bisher habe ich nicht rausgefunden, ob sie ihn vielleicht mit Erdbeeren oder anderem Obst verwechselt hat, aber immerhin mag sie ihn. Und von meiner legendären Bäcker-Kürbissuppe verputzte sie gleich drei Schalen! Gott sei Dank hat sich meine Befürchtung nicht bestätigt – es blieb alles i n ihrem Bäuchlein. Seitdem will sie mit mir immer Suppe kochen, läuft aber auf und davon, wenn sie den laaaaauuuuten Pürierstab sieht. Aber gut, das Pürieren schaffe ich gerade noch selbst.

 

Mrs. Popsock

Mrs. Popsock

 

Mrs. Popsock

Mrs. Popsock

 

Mrs. Popsock

Mrs. Popsock

 

Lust auf Mrs. Popsocks Herbstzeit-Kürbissuppe? Dann bitte hier entlang:

Mrs. Popsock

Mrs. Popsock

 

Die Zutaten sind genauso simpel wie das Rezept selbst:

Mrs. Popsock

Mrs. Popsock

 

Mrs. Popsock

Mrs. Popsock

Wie versprochen folgt nun – nach feinem Kraftaufwand – die einfachste aller Zubereitungen!

Mrs. Popsock

Mrs. Popsock
… Kürbis-Gemetzel…

 

Mrs. Popsock

Mrs. Popsock

kürbishälften

Mrs. Popsock

Mrs. Popsock

 

Mrs. Popsock

Mrs. Popsock

 

Mrs. Popsock

Mrs. Popsock

 

Mrs. Popsock

Mrs. Popsock

 

Das Rezept:

v  Kürbis waschen, halbieren und „ausnehmen“, schälen (Ausnahme: Hokkaido, da kommt die Schale gleich mit in den Topf) und zerkleinern

v  Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch schälen Stücke schneiden

v  Olivenöl in einem größeren Topf erhitzen, Kürbistücke hineingeben

v  Nach einigen Minuten Kartoffeln, Zwiebel & Knobi hinzugeben

v  Alles eine gute Viertelstunde dünsten, gern auch Olivenöl nachgeben

v  Mit einem Glas Weißwein ablöschen, kurz in Weißwein köcheln lassen, danach Brühe zugeben, so dass der Inhalt des Topfes gut bedeckt ist

v  Kochen lassen bis Kürbis & Co. weich sind

v  Kinder und andere Angsthasen im Nebenzimmer beschäftigen und derweil die Suppe pürieren

v  Mit Salz & Pfeffer würzen, Kräuter oder/und Sahne zugeben, wenn gewünscht

 

 

Mrs. Popsock

Mrs. Popsock

Das ganze Prozetere dauert nicht länger als eine halbe Stunde – yummyumm wird das Urteil der Esser sein!

Mrs. Popsock

Mrs. Popsock

 

Mrs. Popsock

Mrs. Popsock

 

Mrs. Popsock

Mrs. Popsock

 

08. September 2013 von Mrs. Popsock
Kategorien: Zuhause | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert